Gelddienstleistungen

Eine Pensionsvorsorge für die Bank

Ein Kunde hatte über seine Hausbank eine Lebensversicherung als Pensionsvorsorge abgeschlossen. Die Prämie betrug bei Abschluss 20,- € pro Monat, die Laufzeit betrug 43 Jahre. Eine Anfrage nach 4 Jahren zeigte, dass von den eingezahlten Prämien von 884,16 € ein Rückkaufswert von 328,60 € vorhanden war. Dies entspricht 37% der Einzahlung. Weiters wurde eine Ablaufleistung von 14.426,75 € prognostiziert, bei einer voraussichtlichen Einzahlung (inklusive Indexerhöhung) von ~ 26.402,97 €. Die Ablaufleistung nach 43 Jahren bei Prämienfreistellung wurde mit 779,75 € prognostiziert, was 88% der Einzahlung einspricht. Selbst nach 43 Jahren Verzinsung ohne weitere Einzahlungen wäre der Kunde mit einem Minus ausgestiegen. Der Kunde hat die Versicherung aufgelöst und investiert nun in Investmentfonds.

Der Mehrwert lag bei ~ 11.647,62 €. (ohne Berücksichtigung der Inflation)

Der Finanzfels-Tipp: Die Blütezeit der Lebensversicherungen ist vorbei. Hohe Kosten und geringe Zinsen haben diese Art von Produkten unrentabel gemacht. Eine Pensionsvorsorge wie die des Kunden sichert nur noch eine Pension, die der Bank. Prüfen Sie Ihre Lebensversicherungsverträge auf Rentabilität!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

code

*