Gelddienstleistungen

Fragwürdige Kreditberatung kann teuer enden

Ein Klient machte über seine Hausbank eine Umschuldung über 140.000,- € mittels zwei Krediten. Das Beratungsgespräch erschien ihm sonderbar und verunsicherte ihn, da die Bankberaterin ihm zusätzlich zu den Krediten noch eine Lebensversicherung anbot die für den Kredit zwingend erforderlich sei. Der Klient wollte nach eigener Aussage keine Lebensversicherung abschließen. Eine Überprüfung der Unterlagen ergab:

  • die Lebensversicherung mit einem Er- und Ablebensschutz von 12.000,- € ist nicht zur Besicherung der Kredite geeignet
  • es war bereits einer der Kredite mit einem im Kredit enthaltenen Ablebensschutz besichert
  • die Lebensversicherung war entgegen den Vorschriften der Finanzmarktaufsicht (FMA) nicht in der Kredit-Dokumentation aufgeführt
  • die Prämiensumme der Lebensversicherung belief sich auf 18.000,- €, der Auszahlungsbetrag auf etwa 12.000,- €, die Kosten belaufen sich damit knapp auf 6.000,- €

Da die Lebensversicherung weder gewünscht noch sinnvoll war, trat der Klient nach § 165a VersVG schriftlich innerhalb von 14 Tagen vom Vertrag zurück. Dies führte zu keinen finanziellen Nachteilen des Klienten.

Die Bankberaterin war nach Rücksprache verwirrt, der Klient wollte ursprünglich die Lebensversicherung haben und sie verstehe nicht warum er seine Meinung nun geändert hätte. Auf die Nachfrage wie sinnvoll es ist mit 12.000,- € Versicherungssumme 140.000,- € Kreditvolumen zu besichern und warum die Lebensversicherung nicht in der Kredit-Dokumentation auftaucht hieß es, dass dies aus internen Richtlinien der Bank geschehe.

Der Mehrwert lag bei 3.961,72 €. (ohne Berücksichtigung der Inflation)

Der Finanzfels-Tipp: Die kostenlose Beratung bei der Bank durch die freundlichen BankberaterInnen täuscht darüber hinweg, dass eine Bank ein profitorientiertes Unternehmen ist dass mit seinen Kunden Geld machen möchte. Dies spiegelt sich leider oft darin wider, dass Unwissenheit und Unerfahrenheit der Kunden ausgenutzt werden, um teure Produkte ohne Sinn zu platzieren. Eine unabhängige Beratung kostet Geld, was viele Menschen abschreckt, doch gerade dieser Fall zeigt: ein paar hundert Euro für die Beratung bringen ein paar tausend Euro Mehrwert für den Klienten. Nutzen Sie diese Expertise um Kosten zu sparen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

code

*