Eine Klientin ist in eine neue Wohnung umgezogen und hat beim Grundversorger einen Energieliefervertrag ohne Bindung abgeschlossen. Der geschätzte Stromverbrauch liegt bei etwa 2.000 kWh pro Jahr und der geschätzte Gasverbrauch bei etwa 7.000 kWh pro Jahr.
Ein Vergleich mit anderen Energielieferanten ergab ein Einsparungspotenzial bei den Energiekosten von 57% bei Strom und 51% bei Gas. Es wurden Tarife gewählt die im ersten Jahr ein Rabatt beinhalten.
Der Mehrwert lag bei 241,72 €.
Der Finanzfels-Tipp: Auch ohne Erfahrungswerte aus der Vergangenheit ist eine Berechnung der Kostenersparnis möglich. Der Energieliefervertrag des Grundversorgers gibt Auskunft über den Tarif und die Vorschreibung der Teilbeträge über den geschätzten Verbrauch. So kann schon direkt nach dem Einzug ein Wechsel sinnvoll sein. Eine Überprüfung der Energiekosten zahlt sich aus!